Die Informationsveranstaltung zur Luftfahrtindustrie in Indien richtet sich an deutsche Unternehmen im Bereich Luftfahrtindustrie und Zulieferer. Die Veranstaltung bietet deutschen Branchenunternehmen gebündelte Informationen zur aktuellen Situation und den Potentialen für Geschäftsentwicklung im indischen Markt für Luftfahrtindustrie. Am 23. April 2020 fand diese Informationsveranstaltung in Form eines zweistündigen Live-Webinars statt. Fach- und Länderexperten aus Indien und Deutschland vermittelten allgemeine Informationen über den Zielmarkt sowie über aktuelle Tendenzen im Bereich der Luftfahrtindustrie in Indien. Weitere Vorträge waren Informationen zum Markteintritt in Indien und ein Erfahrungsberichte eines bereits im indischen Markt ansässigen deutschen Unternehmens. Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), welches von dem Marketing- und Beratungsunternehmen SBS systems for business solutions organisiert und durchgeführt wird. Kooperationspartner des Projektes ist die Deutsch-Indische Außenhandelskammer, Fachpartner ist der BDLI. Die Veranstaltung ist ein Modul aus dem zweijährigen Verbundprojekt "Partner für internationale Geschäftsentwicklung" in Indien für deutsche Luftfahrtzulieferer, das im Rahmen des Markterschließungsprogramms für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durchgeführt wird. Nähere Informationen zu dem Verbundprojekt Indien finden Sie weiter unten unter Download. Hier die Aufzeichnung des Live-Webinars LUFTFAHRTINDUSTRIE INDIEN vom 23.04.2020 ansehen Indien - Chancen für deutsche KMU Luftfahrtindustrie und Zulieferer Programm des Live-Webinar vom 23. April 2020 Präsentation Thema und Sprecher Begrüßung Vorstellung der Sprecher Herr Thomas Nytsch, SBS systems for business solutions Partner für internationale Geschäftsentwicklung im Luftfahrtmarkt Indien – Kurzer Austausch über Chancen für deutsche Ausrüster und Zulieferer Frau Sabine Honer, BMWi Herr Dr. Stefan Berndes, BDLI Download PDF Makrodaten Wirtschaft und Politik Florian Wenke, GTAI Download PDF Überblick über aktuelle Entwicklung Luftfahrtindustrie Indien Marc Sauter, AHK Indien Download PDF Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Hinweise bei Geschäften in Indien Herr RA Anthony Sequeira, InDe Rechtsanwälte Download PDF Interkulturelle Besonderheiten bei Geschäften mit Indien Frau Franziska Röttger, AHK Indien Download PDF Best-Practice-Bericht eines in Indien aktiven deutschen Unternehmens Herr Burckhard Müller, E.I.S. Electronics GmbH, Geschäftsführer Download PDF Ausblick und weitere Maßnahmen innerhalb des Verbundprojektes Indien Herr Thomas Nytsch, SBS systems for business solutions Zielmarktinformationen Indien Marktpotenzial im Bereich Luftfahrtindustrie Die indische Regierung hat zu Beginn des Jahres 2019 ein Strategiepapier für das Wachstum der zivilen Luftfahrt für die nächsten 20 Jahre bis 2040 vorgestellt: die Vision 2040. Das Programm unter der Leitung des Ministeriums für Luftfahrt zielt darauf ab, die Förderung Indiens als globalen Manufacturing – Hub im Rahmen der Initiative "Make in India" für die Herstellung, Design und Innovation im Bereich der Luftfahrt zu etablieren. Weiterhin sollen sich die Passagierzahlen versechsfachen auf 1,1 Milliarden, die Flotte der kommerziellen Fluggesellschaften auf 2.400 Flugzeuge anwachsen und die für den indischen Markt benötigten Verkehrsflugzeuge sollen zu 70 % vor Ort montiert werden. Die Investition pro Jahr liegt bei circa 1,4 Mrd. Im Bereich der Fertigung zielt Indien auf die Entwicklung einer einheimischen Flugzeugbauindustrie in Zusammenarbeit mit OEMs, um Produktion und Vertrieb aufzubauen. Wie bereits in den USA, EU und China möchte man eine eigene Montagelinie für die Produktion von Flugzeugen in Indien gründen. Zielmarktanalyse Luftfahrindustrie Indien Hier finden Sie die aktuelle Zilemarktanalyse "Luftfahrtindustrie in Indien" die im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für das Projekt Verbundprojekt Indien Luftfahrtindustrie 2020-2022 von der AHK Indien und SBS erstellt wurde (Veröffentlicht auf Ixpos im April 2020). Externe Links zu Branchen- und Marktinformationen GTAI - Indien will als Outsourcing-Standort um 30 Prozent wachsen (23.07.2018) Formuale zum Download Programm der Informationsveranstaltung Indien - Berlin, 23.04.2020 Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Informationen zum Programm und Ablauf des Webinars am 23. April 2020 Infosheet Verbundprojekt Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Informationen zum Programm und Ablauf des zweijährigen Verbundprojektes Luftfahrtindustrie Indien Pressemitteilung Verbundprojekt Hier finden Sie den Pressetext zur Informationsveranstaltung Indien Anmeldeunterlagen Verbundprojekt Mit diesem Formular können Sie sich per eMail an info (at) sbs-business.com oder per Fax an die Nummer 030 586 1994 99 zu der Reise anmelden. Firmenprofil Anhand dieser Vorlage können Sie ganz einfach Ihr persönliches Firmenprofil erstellen: Dokument herunterladen, ausfüllen und an uns schicken. Sämtliche Daten werden dann online gestellt und wir teilen Ihnen die Zugangsdaten mit, sodass Sie Ihr Profil stets aktualisieren können. Wirtschaftsbereiche Diese Liste der Wirtschaftsbereiche bzw. Kennziffern nach DeStatis hilft Ihnen, den für Ihr Geschäftsfeld passenden Wirtschaftsbereich zuzuordnen, den Sie bitte in der KMU-Erklärung eintragen. Projektlogo Hier das Logo zur Bewerbung des Projekts auf Ihrer Internetseite oder über Ihre Kommunikationskanäle Hat dieses Projekt Ihr Interesse geweckt? Telefontermin vereinbaren Anmeldeunterlagen für das Verbundprojekt Indien Partner Weitere Informationen Bei Fragen erreichen Sie uns unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7240016 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung, bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Büro in Berlin.