Programm - Download Infomaterial - Teilnehmerliste - Zielmarktinformationen - Partner - ANMELDUNG Die Informationsveranstaltung "Geschäftschancen Chile - Peru im Bereich Freizeitwirtschaft, Sportartikel, Bekleidung und Konsumgüter“ ist eine eintägige Veranstaltung für deutsche Unternehmen mit Interesse an einer Geschäftsausweitung in den südamerikaniscchen Markt mit Schwerpunkt Chile und Peru. Am 22. Mai 2019 findet in Nürnberg eine ganztägige Informationsveranstaltung statt. Fach- und Länderexperten aus Chile, Peru und Deutschland vermittelten allgemeine Informationen über den Zielmarkt sowie über aktuelle Tendenzen im Bereich Freizeitwirtschaft, Sportartikel, Bekleidung und Konsumgüter in Chile und Peru. Weitere Bestandteile der Vorträge sind Informationen zum Markteintritt in Chile und Peru sowie Erfahrungsberichte von bereits im südamerikanischen Markt ansässigen (deutschen) Firmen. Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), welches von dem Marketing- und Beratungsunternehmen SBS systems for business solutions organisiert und durchgeführt wird. Kooperationspartner des Projektes sind die Deutschen Industrie- und Außenhandelskammern in Chile und Peru; Fachpartner ist unter anderem der BSI Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. Die Veranstaltung ist Teil des Markterschließungsprogramms für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) des BMW.i. Chile/Peru - Chancen für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Freizeitwirtschaft, Sportartikel, Bekleidung und Konsumgüter Termin Konferenzzentrum des DIN JOSEPHS® - Die Service-Manufaktur, Karl-Grillenberger-Straße 3, 90402 Nürnberg (09.00 - 15.00 Uhr) Programm-Inhalte Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde der TeilnehmerHerr Raphael Kroll, SBS systems for business solutionsHerr Jan Patrick Häntsche, AHK PeruHerr David Kristen, AHK ChileFrau Nicole Espey, BSI Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. Überblick über Makrodaten zu Wirtschaft und Politik in Chile und PeruFrau Jutta Kusche, Germany Trade & Invest (GTAI), Korrespondent für Südamerika (tbc) Markteintrittschancen rund um den Sektor Freizeitwirtschaft in Chile und PeruHerr David Kristen, AHK ChileHerr Jan-Patrick Häntsche, AHK Peru Rechtliche und steuerrechtliche Rahmenbedingungen für den Export nach Chile und PeruHerr Johannes Weichbrodt, Rechtsanwalt, Baker & McKenzie Deckungsmöglichkeiten bei Aufträgen in und Export nach Chile und PeruHerr René Auf der Landwehr, Euler Hermes Aktiengesellschaft, Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland Best Practice: Geschäftserfahrungen in Chile und PeruORTLIEB Sportartikel GmbHJack Wolfskin (tbc) Podiumsdiskussion mit Referenten und Teilnehmern: Zukunftsaussichten in Chile und Peru. Q&A. Weiteres. Moderation durch: Herr Raphael Kroll, SBS systems for business solutions Formuale zum Download Infosheet Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen Pressemitteilung Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt Projektlogo Hier das Logo zur Bewerbung des Projekts auf Ihrer Internetseite oder über Ihre Kommunikationskanäle Anmeldung Mit diesem Formular können Sie sich per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Fax an die Nummer 030 586 1994 99 zu der Veranstaltung anmelden. Firmenprofil Anhand dieser Vorlage können Sie ganz einfach Ihr persönliches Firmenprofil erstellen: Dokument herunterladen, ausfüllen und an uns schicken. Sämtliche Daten werden dann online gestellt und wir teilen Ihnen die Zugangsdaten mit, sodass Sie Ihr Profil stets aktualisieren können. Wirtschaftsbereiche Diese Liste der Wirtschaftsbereiche bzw. Kennziffern nach DeStatis hilft Ihnen, den für Ihr Geschäftsfeld passenden Wirtschaftsbereich zuzuordnen, den Sie bitte in der KMU-Erklärung eintragen. Zielmarktinformationen Chile und Peru Marktpotenziale im Bereich Freizeitwirtschaft, Sportartikel, Bekleidung und Konsumgüter in Chile In Chile sind sportliche Aktivitäten fester Bestandteil des Alltags, Sport ist die zweitbeliebteste Freizeitbeschäftigung der Chilenen. durch ein abwechslungsreiches Klima und außergewöhnliche Naturgebiete lädt Chile zur Ausübung verschiedenster Sportarten ein. Im Winter entwickelt sich die zentrale Zone zu einem beliebten Ski- und Snowboardgebiet, Valle Nevado, Portillo und El Colorado gehören zu den beliebtesten Pisten Südamerikas. Der Pazifik, Stauseen, Flüsse, Seen und Lagunen der zentralen und südlichen Regionen animieren zur Ausübung von Wassersportarten wie Rafting, Kajakfahren und Angeln. Der Markt für Sportbekleidung konnte in den letzten Jahren einen starken Zuwachs verbuchen: zwischen 2011 und 2016 wuchs das Marktvolumen um 52,9%. Auch die Ausgaben pro Kopf stiegen, im Vergleich zu 2010 gaben die Chilenen 2015 im Durchschnitt 24% mehr für Sportbekleidung aus. Der Markt für Sportbekleidung wird beinahe vollständig von internationalen Marken dominiert. . Marktpotenziale im Bereich Freizeitwirtschaft, Sportartikel, Bekleidung und Konsumgüter in Peru Die beliebtesten Sportarten in Peru sind Fußball, Volleyball, Laufen und Surfen. In diesen Bereichen werden in dem Land die meisten Bekleidungsstücke verkauft. Darüber hinaus gibt es weitere wichtige Kategorien wie zum Beispiel Outdoor- und Radsportartikel. Die chilenische Firma Komax etwa betreibt seit 2016 unter dem Namen Andesgear erfolgreich diverse Läden, die sich auf Artikel für den Outdoor Bereich spezialisiert haben. Weitere Artikel mit hohen Verkaufszahlen sind Fußbälle, Schienbeinschoner und Handschuhe. Fitnessstudios und Zentren für funktionelles Training konnten in den letzten Jahren steigende Mitgliedszahlen verzeichnen. Sportschuhe erzielten 2017 einen Umsatz von US-$117 Million, was 87% der gesamten Importe von Sportartikeln entspricht. Für deutsche Unternehmen entstehen so durch steigende Marktanteile und große Akzeptanz von internationalen Sportartikeln Marktpotenziale in Chile und Peru. Teilnehmerliste Company Overview Manufacturer of avalanche airbags. Innovative and highly effective high-tech workout concept based on electrical muscle activation: EMA. Producer of Outdoor-Equipment. Business association of German sporting goods manufacturers, wholesalers and importers with around 150 leading mostly medium-sized companies. Manufacturer of snowboards and longboards. Supplier of fashion clothing for men and women. Development, production and worldwide sale of hiking and sport shoes. Specialist for water sports and sailing clothing. Manufacturer of waterproof outdoor equipment and bicycle panniers. Manufacturer of garments for the mountains, backpacks and avalanche emergency equipment. Manufacturer and marketer of airbags for use in water sports. Manufacturer of sport and fitness equipments. Manufacturer and supplier of sustainable outdoor products. Weitere Informationen Wenn Sie weitere Informationen wünschen, dann klicken Sie hier. Wir kontaktieren Sie dann innerhalb von 24 Stunden, um Sie über Ihre Chancen auf dem Zielmarkt sowie alle weiteren Schritte zu beraten. Bei Fragen erreichen Sie uns unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7240016 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung, bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Büro in Berlin. Partner .