Programm - Download Infomaterial - Teilnehmerliste - Zielmarktinformationen - Partner - ANMELDUNG Die Informationsveranstaltung "Geschäftschancen in Kanada für deutsche Unternehmen im Bereich Industrie 4.0“ ist eine eintägige Veranstaltung für deutsche Unternehmen mit Interesse an einer Geschäftsausweitung in den kanadischen Markt. Am 19. Februar 2019 wird in Hannover, in den Räumlichkeiten IHK Hannover, eine ganztägige Informationsveranstaltung stattfinden. Fach- und Länderexperten aus Kanada und Deutschland vermitteln allgemeine Informationen über den Zielmarkt sowie über aktuelle Tendenzen im Bereich Industrie 4.0 in Kanada. Weitere Bestandteile der Vorträge sind Informationen zum Markteintritt in Kanada und Erfahrungsberichte von bereits im kanadischen Markt ansässigen (deutschen) Firmen. Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), welches von der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer (AHK Kanada) in Zusammenarbeit mit dem Marketing- und Beratungsunternehmen SBS systems for business solutions und der IHK Hannover organisiert und durchgeführt wird. Fachpartner ist unter anderem der Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom). Die Veranstaltung ist Teil des Markterschließungsprogramms für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) des BMWi. Kanada - Chancen für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Industrie 4.0 Termin IHK Hannover, Schiffergraben 49, 30175 Hannover (09.30 - 15.15 Uhr) Uhrzeit 09:30 Registrierung der Teilnehmer 10:00 -10:15 Begrüßung und Einführung Yvonne Denz, Senior Vice President, AHK Kanada Pia-Felicitas Homann, Länderreferentin Nord-, Mittel- und Südamerika, Messen, IHK Hannover 10:15 - 10:30 BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU Vertreter der BMWi-Plattform Industrie 4.0 (tbc) 10:30 - 10:45 Exportkreditgarantien und Finanzierungs- und Risikoabsicherung Kirstin Hoeren, Market & Commercial Senior Advisor, Euler Hermes Aktiengesellschaft 10:45 - 11:00 Kanadas industrielle Wirtschaft und Entwicklungen im Sektor Industrie 4.0 Vertreter der Kanadischen Botschaft (tbc) 11:00 - 11:15 Kaffeepause und Networking 11:15 - 11:45 Ontarios Aktivitäten im Bereich Industrie 4.0 Angela Spreng, Senior Commercial Officer, deutsche Vertretung des Ontario Ministry of Economic Development, Job Creation and Trade 11:45 - 12:15 Industrie 4.0 in Québec: Digitalisierung, Cybersecurity, Künstliche Intelligenz und SuperclusterDr. Peter Freier, Attaché für Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie, Vertretung der Regierung von Québec 12:15 - 13:15 Mittagsbüfett und Networking 13:15 - 13:45 Potenziale für deutsche Unternehmen auf dem kanadischen Markt Jayson Myers, CEO, Advanced Manufacturing Cluster, Next Generation Manufacturing Canada 13:45 - 14:15 Export und Markteinstieg Kanada sowie rechtliche Rahmenbedingungen zur Produkthaftung, Unternehmensgründung und Mitarbeiterentsendung Yvonne Denz, Senior Vice President, AHK Kanada 14:15 - 15:15 Best Practice: Erfahrungsberichte von deutschen Unternehmen in Kanada *Stand: Dezember 2018. Änderungen vorbehalten. Formuale zum Download Infosheet Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen Pressemitteilung Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt Projektlogo Hier das Logo zur Bewerbung des Projekts auf Ihrer Internetseite oder über Ihre Kommunikationskanäle Anmeldung Mit diesem Formular können Sie sich per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Fax an die Nummer 030 586 1994 99 zu der Veranstaltung anmelden. Firmenprofil Anhand dieser Vorlage können Sie ganz einfach Ihr persönliches Firmenprofil erstellen: Dokument herunterladen, ausfüllen und an uns schicken. Sämtliche Daten werden dann online gestellt und wir teilen Ihnen die Zugangsdaten mit, sodass Sie Ihr Profil stets aktualisieren können. Wirtschaftsbereiche Diese Liste der Wirtschaftsbereiche bzw. Kennziffern nach DeStatis hilft Ihnen, den für Ihr Geschäftsfeld passenden Wirtschaftsbereich zuzuordnen, den Sie bitte in der KMU-Erklärung eintragen. Zielmarktinformationen Kanada Marktpotenziale im Bereich Industrie 4.0 Als G-7 Staat und mit einem Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 1.535 Mrd. US$ im Jahr 2016 (Prognose 2017: 1.652 Mrd. US) spielt Kanada in der Liga der Industrienationen. Das Land ist über das "North American Free Trade Agreement" (NAFTA) stark in den nordamerikanischen Wirtschaftsraum eingebunden, wobei die kanadische Regierung bestrebt ist, die Außenhandelsströme regional stärker zu diversifizieren und setzt dabei auf bilaterale Handelsabkommen. So wurde Ende 2016 das Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) mit der EU unterzeichnet und im September 2017 vorläufig in Kraft gesetzt. Kanada gehört in Bezug auf die wichtigen Produktionstreiber wie Humankapital, IKT-Infrastruktur für neue Technologien oder Innovationsförderung zu den am besten bewerteten Ländern. Diese guten Voraussetzungen für eine schnelle Umstellung der Produktionssysteme will Kanadas Regierung nutzen und unterstützt aktiv die technologische Innovation im Land, um Kanadas Exportsektor wettbewerbsfähig zu halten. Zur Umsetzung einer Smart-Factory-Strategie im Sinne von Industrie 4.0 wird Spitzentechnologie benötigt, so dass sich für deutsche Unternehmen der Blick auf den kanadischen Markt lohnt. Teilnehmerliste Company Overview Development and distribution of hardware systems and software systems for process- and production data acquisition including engineering services. Design, planning and execution of automation solutions for plants in various industries. Service company in the IT industry that offers tailor-made solutions to their customers. CubeTec is a company for assembly sytems. Organization of trade fairs and services for travel, accommodations, exhibitors, visitors, organizers, operators, and catering. Deutsche Messe operates in Germany. Software company that enables customers to run IoT processes. Their service includes software for IoT platform and LoRaWAN™ special services. Manufacturer of metal stamping products. The Company produces standard parts and rotary tables. Design, planning and execution of automation solutions for plants in various industries. Design and development of sophisticated video surveillance systems and customized value imaging for a high level of security and loss minimization. Hochhuth has developed a turnkey energy management system for industrial companies of every industry and size that helps reduce energy costs. Manufactures and markets laser measurement systems and laser projections. Design - Development - Construction and Delivery of high-quality, wear-resistant and corrosion-resistant Noblex® products made of austenitic stainless steel for industry. The Compnay develops and offers service solutions for the mechanical engineering sector. Weitere Informationen und Anmeldung Klingt dieses Angebot für Sie interessant? Wenn ja, dann klicken Sie hier um sich direkt und unverbindlich anzumelden und um weitere Informationen über das Projekt zu erhalten. Wir kontaktieren Sie dann innerhalb von 24 Stunden, um Sie über Ihre Chancen auf dem Zielmarkt sowie alle weiteren Schritte zu beraten. Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Rufnummer 030 5861994-10 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung, bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Büro in Berlin. Partner .