Programm - Download Infomaterial - Teilnehmerliste - Zielmarktinformationen - Partner - ANMELDUNG Die Geschäftsanbahnung Philippinen ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für deutsche Unternehmen aus dem Sektor Infrastruktur und Moblilität. Primär geht es um innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich Wasserversorgung, Transport und Flughäfen. Das Projekt wird von der AHK Philippinen in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions durchgeführt. Fachlich wird das Projekt unterstützt vom VBI - Verband Beratender Ingenieure e.V., dem Deutschen Auslandsbau-Verband (DABV) e.V. sowie dem German Water Partnership und dem Flughafenverband ADV.Vom 18.-22. Februar 2019 findet eine 5-tägige Geschäftsanbahnungsreise auf die Philippinen statt. Die infrastrukturelle Optimierung ist vorrangiges Anliegen der aktuellen Regierung – das Motto „Build, Build, Build“ wurde zum konkreten Programm, dessen Budget 1,097 Bio. PhP (ca. 17,5 Mrd. EUR) beträgt. Die Philippinen bieten deutschen klein und mittelständischen Unternehmen und Zulieferern im Bereich Infrastruktur und Mobilität vielfältige Möglichkeiten, um vor Ort langfristig wirtschaftlich erfolgreich tätig zu werden. Auf den Philippinen findet eine Präsentationsveranstaltung der deutschen Teilnehmer statt, bevor individuelle Unternehmertreffen mit vorab ausgewählten potenziellen Geschäftspartnern folgen. Weitere Geschäftstreffen und sogenannte "technical visits" stehen auf dem Programm. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt mit dieser Delegationsreise deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten auf den Philippinen. Die Geschäftsanbahnungsreise soll den Markteintritt vor Ort und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen vorbereiten. Infrastruktur und Mobilität in den Philippinen - Geschäftschancen für deutsche Unternehmen Termin Philippinen, 18.-22. Februar 2019 Programm-Inhalte Individuell vereinbarte Geschäftstreffen vor Ort Technical Visits in ausgewählten Unternehmen/Institutionen Präsentationsveranstaltung der deutschen Teilnehmer, ihrer Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen vor hochrangigen geladenen philippinischen Gästen von Branchenunternehmen, Fachverbänden und Institutionen Workshop und Länderbriefing: „Geschäfte machen auf den Philippinen: Möglichkeiten und Herausforderungen für deutsche Unternehmen“ Marktanalyse mit Fachinformationen zur aktuellen Branchen- und Marktsituation. Teilnahmebedingungen Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird. Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf die Reisekosten (Flug, Hotel, Transfer), individuelle Verpflegung und einen Eigenanteil* abhängig von der Größe Ihres Unternehmens: *500 EURO netto: weniger als 1. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeiter*750 EURO netto: weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeiter*1.000 EURO netto: ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeiter Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. KMU haben Vorrang vor Großunternehmen. Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt. Formulare zum Download Infosheet Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen Pressemitteilung Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt Anmeldeunterlagen Hier finden Sie das Anmeldeformular, mit dem Sie sich verbindlich zur Teilnahme anmelden können. Das Formular Teilnehmer-Erklärung enthält die Unternehmensangaben, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) benötigt werden, um Ihnen die geförderte Teilnahme an dem Projekt zu gewähren. Bitte ausgefüllt an die Nummer +49 (0)30 586 1994 99 faxen oder per Email zurück an SBS schicken. Projektlogo Hier das Logo zur Bewerbung des Projekts auf Ihrer Internetseite oder über Ihre Kommunikationskanäle Firmenprofil Anhand dieser Vorlage können Sie ganz einfach Ihr persönliches Firmenprofil erstellen: Dokument herunterladen, ausfüllen und an uns schicken. Sämtliche Daten werden dann online gestellt und wir teilen Ihnen die Zugangsdaten mit, sodass Sie Ihr Profil stets aktualisieren können. Wirtschaftsbereiche Diese Liste der Wirtschaftsbereiche bzw. Kennziffern nach DeStatis hilft Ihnen, den für Ihr Geschäftsfeld passenden Wirtschaftsbereich zuzuordnen, den Sie bitte in der KMU-Erklärung eintragen. Zielmarktinformationen Philippinen Marktpotenzial für deutsche Unternehmen beim Mobilitäts- und Infrastrukturausbau Die Philippinen sind derzeit eine der dynamischsten Wirtschaften der Region und zählen zu den aufstrebensten ost- und südostasiatischen Tigerstaaten. Mit einem Wirtschaftswachstum von 6,9% im ersten Quartal 2016 konnte der Inselstaat zeitweise sogar China überholen. Solide wirtschaftliche Grundlagen, wie z.B. stabile und relativ niedrige Inflationsraten, eine geringe Haushaltsverschuldung und eine günstige Kostenstruktur mit einer jungen englischsprachigen Bevölkerung, führen zu einem steten Wirtschaftswachstum von im Schnitt 6,54% in den letzten fünf Jahren. Die dynamische Wirtschaftsentwicklung und das starke Bevölkerungswachstum stellen die Philippinen jedoch, vor allem bei der Infrastruktur, vor große Herausforderungen. Die jahrelange Vernachlässigung und der enorme Urbanisierungsdruck stellen ein akutes Entwicklungshemmnis dar und beeinträchtigen auch die Wettbewerbsfähigkeit des Landes als Wirtschaftsstandort. Mit der jetzigen Regierung wird dieses Problem jedoch gezielt angegangen und die Optimierung der philippinischen Infrastruktur wurde im 10-Punkte-Plan des Präsidenten verankert. Hochrangige Besuche durch den philippinischen Transportminister, gefolgt vom Wirtschaftsminister sowie dem Energieminister in 2017 signalisierten starkes Interesse an deutschen Lösungen und Know-how. Das Land ist auf Expertise und Investitionen ausländischer Unternehmen in den Bereichen Design, Bau und Instandhaltung angewiesen, um seine Ziele zu erreichen. Gerade Deutschland und deutsche Unternehmen gelten hier als zuverlässige und sehr angesehene Partner. Externe Links zu Branchen- und Marktinformationen GTAI: Philippinne investieren 160 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur (10.09.2018) GTAI: Philippinen investieren in die Infrastruktur (27.03.2017) KFW Bank: Philippinen - Gute Wachstumsraten, doch hohe Einkommensunterschiede Relevante Reisehinweise für die Philippinen Philippinen: Reise- und Sicherheitshinweise, Auswärtiges Amt Teilnehmerliste Company Overview Provider of holistic technical solutions in mechanized tunnelling as well as associated equipment and services. Manufacturer of airport ground support and roadside maintenance vehicles. Weitere Informationen und Anmeldung Klingt dieses Angebot für Sie interessant? Wenn ja, dann klicken Sie hier um sich direkt und unverbindlich anzumelden und um weitere Informationen über das Projekt zu erhalten. Wir kontaktieren Sie dann innerhalb von 24 Stunden, um Sie über Ihre Chancen auf dem Zielmarkt sowie alle weiteren Schritte zu beraten. Bei Fragen erreichen Sie uns unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7240016 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung, bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Büro in Berlin. Partner .