BMWi-Geschäftsanbahnung Israel 2014 * Ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für deutsche Unternehmen aus dem Sektor Transport und Verkehr. *Das Projekt wurde von SBS systems for business solutions als offiziellem Kooperationspartner der Deutsch-Israelischen Industrie- und Handelskammer in Tel Aviv (AHK) durchgeführt. Die Geschäftsanbahnung gehörte zum Markterschließungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und zielt darauf ab, deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement in Form von gezielten Geschäftskontakten auf dem israelischen Markt zu unterstützen. Was bot die Geschäftsanbahnung Israel den Teilnehmenden? Zielgruppe: Innovative und technologisch herausragende deutsche Unternehmen mit Schwerpunkt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbständigen der gewerblichen Wirtschaft und fachbezogener Freier Berufe sowie wirtschaftsnahen Dienstleistern Sektor: Transport und Verkehr; innovative Lösungen für den öffentlichen Verkehr Ziel: Unternehmerreise nach Israel zum Aufbau von Geschäftskontakten vom 19.-21. Mai 2014 Inhalte: Kostenloser Pre-Market-Check vor Projektteilnahme Individuelle Kompaktinformationen über Wettbewerb und Nachfragesegmente zur Vorbereitung Unternehmerreise nach Israel Deutliche Präsenz in Israel durch den Auftritt innerhalb einer deutschen Unternehmerdelegation Zielmarktanalyse: Ihre Marktchancen im israelischen Transport- und Verkehrssektor Programm: 18.05.: Individuelle Anreise in Tel Aviv Ankunft der Delegation im Hotel Begrüßung durch das AHK-Team Briefing und Programmbesprechung 19.05.: 1. Projekttag in Tel Aviv Kurzpräsentation der deutschen Teilnehmer vor Vertretern aus Wirtschaft und Politik Persönliche Geschäftstreffen mit ausgewählten israelischen Unternehmensvertretern 20.05.: 2. Projekttag in Jerusalem Individuelle Geschäftsgespräche und Unternehmensbesuche mit AHK-Begleitung Besuche von geeigneten Referenzobjekten in Abstimmung mit den Zielgruppenvorstellungen Besuch der einzigen Straßenbahn Israels 21.05.: 3. Projekttag, landesweit Individuelle Geschäftsgespräche und Unternehmensbesuche mit AHK-Begleitung Besuche von geeigneten Referenzobjekten in Abstimmung mit den Zielgruppenvorstellungen Abschlussgespräche 22.05.: Rückreise nach Deutschland Firmenprofil: Anhand dieser Vorlage können Sie ganz einfach Ihr persönliches Firmenprofil erstellen Warum der Zielmarkt Israel? Der Aufholbedarf in Israel im Bereich öffentliches Transportwesen ist enorm. „Es ist noch ein langer Weg aus dem Stau“, schreibt das Transportministerium auf seiner Webseite. Israel gehört mit über 2,5 Mio. Kraftfahrzeugen zu den verkehrsdichtesten Ländern der Erde. Jedes Jahr werden rund 300.000 Neufahrzeuge zugelassen. Die Verkehrsverhältnisse in den Ballungsgebieten sind entsprechend problematisch und belasten Umwelt wie Volkswirtschaft erheblich. Das öffentliche Verkehrsnetz bietet der Bevölkerung in den meisten Gegenden Israels keine wirkliche Alternative. Dieser Zustand und Israels überlastete Straßen zwingen die Regierung zum Handeln. Erste Projekte werden bereits umgesetzt und neue Lösungen für den ÖPNV werden im Ausland gesucht, da die nötige Expertise im Land fehlt. Deutsches Know-how und Produkte „Made in Germany“ genießen dabei in Israel hohes Ansehen. Das verspricht deutschen Branchenvertretern gute Absatzchancen. Das BMWi hat dieses Geschäftspotenzial für deutsche Anbieter erkannt und förderte deshalb die Geschäftsanbahnungsreise Israel 2014 im Sektor Transport und Verkehr mit Schwerpunkt auf intelligente Lösungen für den öffentlichen Verkehr. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Informationen zu ähnlichen Projekten benötigen, und registrieren Sie sich hier kostenlos auf unserem Portal. Â Ansprechpartner für die Geschäftsanbahnung Israel: Herr Thomas Nytsch, Büro Berlin Tel.: +49 (0)30 2601 2377 Email: thomasnytsch(at)sbs-business.com Â