Erkunden Sie Ihre Marktchancen in den Niederlanden!Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führt SBS systems for business solutions GmbH gemeinsam mit dem niederländischen Consultant HollandDoor Coöperatie U.A. am 04. Dezember 2018 in Ede (NL) eine ganztägige Informationsveranstaltung inkl. Präsentationsveranstaltung und Kontaktbörse im Bereich „Lebensmittel allgemein“ für Unternehmen mit Sitz in Deutschland durch. Reiseziel ist der konkrete Erfahrungsaustausch sowie im Rahmen der Produkt- und Unternehmenspräsentationen am Nachmittag eine erste Kontaktanbahnung bzw. Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen, Importeuren, Experten und anderen Sachkundigen zu erhalten. Die Veranstaltung umfasst die Vermittlung von Fachinformationen und Fachkenntnissen über deutsche Produkte sowie die gezielte Kontaktvermittlung mit Kunden, Importeuren und Vertriebspartnern im Zielland. Daher richtet sich die Reise an Unternehmensvertreter, die einen ersten Eindruck von den Geschäftsmöglichkeiten in diesem direkten Nachbarland erhalten und Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern knüpfen möchten.
Der Lebensmittel-Sektor in den Niederlanden Der niederländische Markt ist im europäischen Vergleich ein kleiner Absatzmarkt, der aber dennoch aufgrund seiner Effizienz und Stabilität ein attraktiver Markt für deutsche Produzenten ist. Der Lebensmittelsektor bietet ein konstantes Wachstum, welches auch aktuell durch politische Unsicherheiten nicht negativ beeinflusst wird. Die positive Tendenz wird weiterhin vom gleichbleibend guten Tourismus und vom Konsumverhalten der Niederländer getragen. Zwar ist der durchschnittliche niederländische Konsument als sparsam einzustufen, dennoch wird insbesondere im Absatzkanal Lebensmitteleinzelhandel (LEH) wieder mehr Geld für den Erwerb von Lebensmitteln ausgegeben. Das Hauptargument für niederländische Einkäufer bleibt die Wirtschaftlichkeit. Dies gilt ebenso für Bio-Lebensmittel und Lifestyle-Produkte, die verstärkt nachgefragt werden. Für weitere Informationen nutzen Sie die Studien des BMEL zu den Niederlanden unter https://agrarexportfoerderung.de.
Detaillierte Informationen und Anmeldung
Programm (Stand Sept. 2018)
Teilnehmerliste
Partner
Klingt dieses Angebot für Sie interessant? Wenn ja, dann klicken Sie hier um sich direkt und unverbindlich anzumelden und um weitere Informationen über das Projekt zu erhalten. Wir kontaktieren Sie dann innerhalb von 24 Stunden, um Sie über Ihre Chancen auf dem Zielmarkt sowie alle weiteren Schritte zu beraten. Bei Fragen erreichen Sie uns unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7240016 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung, bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Büro in Berlin.
|